Worum geht es bei Depressionen wirklich und was verursacht sie? Diese Frage ist noch immer eindeutig. Es gibt viele Informationen zu diesem Thema, aber die populärste Übersetzung der Krankheit geht von einer Störung der chemischen Wirtschaft des Gehirns aus. Dies ist auf die Hormone, aber auch auf die Neurotransmitter Serotonin, Noradrenalin und Dopamin zurückzuführen, deren falsche Proportionen oder Mangel für die Krankheit verantwortlich sind.
Behandlungsmethoden
Depressionen, wie auch andere Krankheiten, müssen behandelt werden. Wo soll ich anfangen? Von einer genauen Diagnose ausgehend - ist es am besten, zu diesem Zweck einen Psychiater und einen Psychologen aufzusuchen. Nach einem ausführlichen Gespräch und einer Untersuchung kann der Facharzt eine Pharmakotherapie und in Absprache mit dem Psychologen eine Psychotherapie vorschlagen. Die Pharmakotherapie umfasst die Behandlung mit Substanzen aus der Gruppe der Antidepressiva, wie z.B.:
- Selektive Serotonin-Einfanghemmer (SSRIs)
- Medikamente mit zwei Mechanismen (SNRI)
- Monoamin-Oxidase-Inhibitoren (IMAO)
- Tricyclische Antidepressiva (TLPDs)
- Gruppenmedikamente (SARI)
- Tianeptin
- Agomelatin
Es sei daran erinnert, dass die ersten Therapieeffekte nach etwa 2 Wochen regelmäßiger Anwendung zu beobachten sind. Medikamente aus der Gruppe der Antidepressiva sind stark süchtig machend, daher sollte ihre Verwendung strengstens den medizinischen Empfehlungen folgen. Medikamente gegen Depressionen können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schwindel, Magen-Darm-Probleme und Störungen der Sexualfunktion verursachen.
Als ergänzende Ergänzung zur Therapie kann auch die Psychotherapie hilfreich sein. Die Behandlung erfolgt in Form von Einzel- oder Gruppenunterricht.
- Die am häufigsten verwendeten Therapien sind
- Kognitive Therapie
- Verhaltenstherapie
- Zwischenmenschliche Therapie
- Ausgewogene Ernährung
Denken Sie daran, Ihrem Körper wertvolle Produkte zur Verfügung zu stellen, die den Gehalt an Hormonen und Neurotransmittern in Ihrem Gehirn jeden Tag beeinflussen. Sie gehören ihnen:
- Karotte
- Walnüsse
- Bohnen
- Spinat
- Lachs
- Eier
- Kakao
Unterstützung für enge Menschen
Depressionen sind eine vollständig behandelbare Krankheit, aber es besteht die Gefahr, dass sie zurückkehren, weshalb es so wichtig ist, Ihre Lieben bei der Therapie zu unterstützen. Es ist erwähnenswert, dass in der heutigen Zeit jeder krank werden kann, in fast jeder Familie gibt es jemanden, der mit Depressionen zu kämpfen hatte. Die Krankheit ist mit viel Leid verbunden und betrifft die Familie und die unmittelbare Umgebung des Kranken. Wie soll die betroffene Person unterstützt werden?
Wir können echte Unterstützung leisten, indem wir Zeit miteinander verbringen und uns aktiv am Leben einer Person beteiligen. Lasst uns versuchen, keine Ratschläge zu geben: "Sei nicht hysterisch, denn trotz ihrer ehrlichen Absichten können sie dazu führen, dass sich ein Kranker schuldig fühlt. Sich selbst als nicht gut genug zu betrachten, um die Erwartungen seiner Lieben zu erfüllen, kann Frustration und Traurigkeit verstärken.